Morgens Wersabe, KiTa Deichbutjer
BGM Andreas Wittenberg liest aus dem Buch „Dr. Brum feiert Geburtstag“
Morgens Lehnstedt, KiTa Rauberhöhle
Kreisdezernet Friedhelm Ottens liest aus dem Buch „Der Grolltroll“
Vormittags Hort Bramstedt
Mitarbeiter der Lebenshilfe Bremerhaven lesen den Kindern Geschichten vor
11.00 h Dorfhagen, „Glückswerkstatt“ Susanne Puvogel, Alte Lindenstraße 21,
„Eine Million Minuten“
ein Märchen aus dem Deutschland der Gegenwart. Die wahre Geschichter einer Familie, in der sich ein Vater von den Träumen seiner Tochter anstecken lässt und vier Menschen die Reise ihres Lebens machen.
16.30 h Hagen, RA Eickhoff, Dr. Meyer, Otten-Horstmann, Amtsdamm 44,
Autor Matthias Höllings, ehem. ÖVB-Arena-Sprecher, liest
Geschichten, die das Leben schrieb
Diesmal über Ostfriesland, Nina Hagen, Robin Hood
und den Spiegel-Verlag in HH - 100% Bio-grafisch
17.00 – 18.30 h Hagen, Anya Naima, „Die Bewegungsschule“, Amtsdamm 42
Anya Naima liest aus dem Buch
„Auf freiem Fuß – ein Jahr ohne Schuhe“
von Sabrina Fox.
Unsere Füße wollen nicht immer im Dunklen sein, aber wir sperren sie ein, zu ihrem Schutz. Ab und an dürfen sie mal raus. Doch wie oft dürfen sich die Füße wirklich frei bewegen. Was Freiheit für unsere Füße bedeutet und was sie dabei erleben, welche Problemfüsse wie Hallux Valgus geheilt werden können. Anya Naima wird spannende Passagen daraus vorlesen und im Anschluss mit dem Publikum wichtige Informationen und Tipps über die Fussgesundheit teilen.
18.00 h Sandstedt, Kirche, Unter der Empore
Horst Leimbach liest Geschichten
„Zum Altwerden habe ich keine Zeit“
19.00 h Uthlede, Familie Lange, Tannenweg 8, im Garten hinterm Haus
Carola Lange liest Heiteres u. Besinnliches
aus den „Neuen Bundesländern“
unter dem Motto: „Auch Ossis haben gern und viel gelacht-Teil 3“
19.30 h Lohe, Loher Dorfring 16 bei Hüncken auf der Diele
„Loher“ lesen Geschichten up Platt vom NDR
„Vertell doch mal!“
un up Hoochdüütsch von Dora Held
19.30 h Rechtenfleth, Allmers-Haus,
Sabine Rieß-Schäfer und Katja Aschen lesen gemeinsame Briefe zum Thema
„Hermann Allmers- und Ernst Häckel – eine jahrzehntelange Freundschaft“
passend zum 100. Todesjahr von Ernst Häckel in der Kabinettausstellung zu Kunstformen der Natur, die im Allmers-Haus ausgestellt sind.
20.00 h Uthlede, Gemeindehaus, Moorstraße 19
Werner Staskewitsch u. Knut Addicks lesen eine Gegenüberstellung
Bibel - Paramahansa Yogananda
„Warum Gott das Böse zulässt: und wie man sich darüber erhebt“
21.00 h Rechtenfleth, Hermann-Allmers-Haus, Mittelstraße 1, im römischen Zimmer
„Gruselgeschichten bei Kerzenschein“
mit Hardy Köhler und Thomas Schröder