head hagen

Sonntag 03.09.  – Freitag  08.09.2023

Das Vorlesefieber in der Gemeinde Hagen startet zum 16. Mal.

Es wird überall in unserer Gemeinde wieder vorgelesen:drinnen und draußen,  VonMärchen- und Jugendgeschichten bis zu Rückblicken auf die Ortsgeschichte, von moderner Lyrik bis zur Kriminalgeschichte soll auch in diesem Jahr alles dabei sein, was Vorleser*innen und Zuhörer*innen in der Gemeinde zusammenbringt. Autor*innen können gerne Ihre eigenen Werke vorstellen.
Wir laden Sie herzlich ein, mit einem Beitrag am Vorlesefieber teilzunehmen. Inhalt und Thema der Lesung ist Ihnen freigestellt; wir freuen uns über jede originelle und überzeugende Idee. Einzige Bedingung: Der Besuch der Veranstaltung darf nicht mit Eintrittsgeldern verbunden sein.
Das Team vom Vorlesefieber sucht fwieder Vorleser*innen, die Lust haben, ihre Lieblingsbücher, Best-of-Geschichten oder Anderes vorzulesen. Ob Krimis, Bilderbücher, Launiges, Lustiges, Nachdenkliches, Erfahrungsberichte, Historisches, Plattdeutsches. Highlights aus Theaterstücken, Bilderbuchkino, alten Zeitungen, ganz egal.
Wer jetzt Appetit bekommen hat, sich mit einer eigenen Lesung zu beteiligen, ist dazu herzlich eingeladen. Der Vorlesetext.der Termin und der Ort (drinnen und draußen)  können dabei von den Teilnehmern selbst ausgewählt werden, sollte aber mit dem Orgateam abgesprochen werden. Autoren können gerne Ihre eigenen Werke vorstellen.

Informationsabend für alle Vorleser*innenen
Montag, 22. Mai 2023 um 18:00 Uhr

im Sitzungszimmer des Hagener Rathauses, Amtsplatz 3, 27628 Hagen im Bremischen
Wenn Sie sich näher über das Vorlesefieber informieren und mit den Organisatoren und anderen
Interessierten in Austausch treten möchten, laden wir Sie herzlich ein.

Schön wäre es, wenn es uns gelingt, dass in diesem Jahr in jedem Dorf unserer Gemeinde mindestens eine
Vorleseaktion stattfindet. Dafür sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Anmeldungen nimmt Frau Frauke Tienken von der Gemeindeverwaltung Hagen gerne entgegen (Telefon: 04746/8766, E-Mail: tDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. )
Als Anmeldeschluss ist der 03.07..2023 vorgesehen.

Anmeldung eines eigenen Vorlesefieberbeitrags->